Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1048469
Angiographische Therapiekontrolle der mit einem gefäßgestielten Beckenspan versorgten Hüftkopfnekrose
Angiographic control of treatment for necrosis of the femoral head using a pedicle bone graftPublication History
Publication Date:
20 March 2008 (online)

Zusammenfassung
Ischämische Gefäßprozesse sind wesentlich bei der Entstehung der idiopathischen Hüftkopfnekrose beteiligt. Es erscheint deswegen therapeutisch sinnvoll, die Gefäßversorgung des Hüftkopfes operativ wieder zu verbessern. Dieses Ziel kann durch die Transplantation eines gefäßgestielten Beckenspans erreicht werden. Bei 28 Angiographien der A. circumflexa femoris medialis zeigten sich präoperativ in 17 Fällen pathologische Gefäßveränderungen mit Rarefizierung bzw. vollständigem Verschluß der Rami nutritii. In den bisher in 7 Fällen durchgeführten postoperativen Kontrollen ist die A. circumflexa ilium profunda 4mal durchgängig bis zum transplantierten Beckenspan, zweimal bestand noch ein Restlumen, und einmal war sie nicht mehr darstellbar.
Summary
A new operative method is introduced in the therapy of the idiopathic necrosis of the femoral head. This operation is based on the idea, that ischaemic processes play an important role in the origin of the idiopathic necrosis of the femoral head. The transplantation of a pedicle bone graft should provide a good arterial supply. 28 Preoperative superselective angiographies of the A. circurnflexa femoris medialis showed pathological findings in 17 cases. A good supply of the bone graft was found in 4 from a total of 7 postoperative angiographies of the reset A. circurnflexa ilium profunda.