Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1048511
Der diagnostische Stellenwert des Ultraschalls beim malignen Melanom
Diagnostic value of sonography in malignant melanomaPublication History
Publication Date:
20 March 2008 (online)

Zusammenfassung
Mit Hilfe der hochauflösenden real-time-Sonographie ist es möglich, die Morphologie der Haut sowie die Ausbreitung von Hauttumoren darzustellen. Bei 26 Patienten wurden sonographisch die Invasionstiefen von malignen Melanomen bestimmt und postoperativ die Ergebnisse mit den histometrischen Messungen verglichen. Dabei fand sich eine gute Korrelation zwischen Ultraschall und Histometrie. Aufgrund der typischen Binnenstruktur des malignen Melanoms ist auch eine Differenzierung von anderen pigmentierten Hauttumoren sonographisch möglich. Die real-time-Sonographie stellt somit eine wertvolle Methode im präoperativen Tumorstaging dar.
Summary
High-resolution real-time sonography enables visualisation of the morphology of the cutis and of cutaneous tumours. Evaluation of 26 malignant melanomas showed that there is a high degree of correlation between the sonographically measured values of maximal tumour thickness with those determined postoperatively by histometry. As malignant melanomas have very few internal echos, they can be easily differentiated from benign tumours. High-resolution sonography is thus the only diagnostic imaging method which helps to evaluate preoperatively malignant melanomas.