Zusammenfassung
Bei 30 Patienten mit zytologisch gesichertem Prostatakarzinom wurde die präoperative
Stadieneinteilung durch transrektale Prostatasonographie und Computertomographie mit
dem klinischen Befund verglichen. Alle Patienten wurden anschließend radikal prostatektomiert,
so daß die präoperativen Ergebnisse histologisch verifiziert werden konnten. Bezüglich
der lokalen Tumorausbreitung respektive der Kapselpenetration ist die transrektale
Prostatasonographie der Computertomographie und dem klinischen Befund überlegen. Bei
computertomographisch positivem Nachweis vergrößerter Beckenlymphknoten ist mit einem
hohen Anteil unspezifisch vergrößerter Lymphknoten zu rechnen, während bei fehlendem
Nachweis von vergrößerten Lymphknoten relativ sicher auf das Fehlen von Lymphknotenmetastasen
geschlossen werden kann. Die transrektale Prostatasonographie hat hinsichtlich der
lokalen Tumorausbreitung den höheren Informationsgehalt, während die Computertomographie
wichtige Hinweise auf das Vorliegen oder das Fehlen von Lymphknotenmetastasen liefern
kann.
Summary
Pre-operative staging, using transrectal prostatic sonography and CT, was carried
out in 30 patients with cytologically confirmed carcinomas of the prostate and the
results compared with the clinical findings. All patients underwent radical prostatectomy
and the pre-operative findings could be verified histologically.
Transrectal prostatic sonography is better than CT or clinical examination for determining
local tumour spread or penetration of the capsule. A high proportion of enlarged pelvic
lymphnodes shown by CT had nonspecific changes; failure to demonstrate enlarged nodes
excludes lymph node metastases with considerable certainty.
Transrectal prostatic sonography provides a higher degree of information regarding
local tumour spread, whereas CT indicates the presence or absence of lymph node metastases.