Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1048534
Die Mammographie nach brusterhaltender Therapie des Mammakarzinoms
Mammography following tissue-preserving treatment for carcinoma of the breastPublication History
Publication Date:
20 March 2008 (online)

Zusammenfassung
Die onkologische Nachsorge beim Mammakarzinom nach Tumorektomie und intensiver Bestrahlung beinhaltet neue diagnostische Probleme. Insbesondere über die Wertigkeit mammographischer Befunde müssen noch Erfahrungen gesammelt werden. Wir haben deshalb 104, über 1-8 Jahre mammographisch beobachtete Fälle systematisch ausgewertet. Der Wechsel abweichender Mammastrukturen nach Bestrahlung wird im Vergleich zu den Röntgensymptomen der beobachteten Rezidive gesetzt. Als wesentliches Ergebnis zeigt sich, daß durchaus typische und reproduzierbare Strukturmuster röntgendiagnostisch zu beobachten sind. Eine optimale Rezidivdiagnostik ist aber nur unter regelmäßiger Hinzuziehung aller Voraufnahmen, einschließlich der präoperativen Mammogramme, zu erreichen. Eine enge Zusammenarbeit von Operateur, Strahlentherapeut und Röntgendiagnostiker ist bei der Nachsorge unerläßlich.
Summary
Follow-up after tumorectomy and intensive irradiation for carcinoma of the breast creates new diagnostic problems. In particular, more experience is necessary about the value of mammography. We have therefore analysed the mammograms of 104 patients intensively followed over one to eight years after primary treatment. Changes in the appearances of the breast due to irradiation are compared with mammographic changes caused by recurrence of tumor. It can been shown that definite structural patterns can be recognised regularly. Optimal diagnosis of recurrencies, however, is only possible by comparing all follow-up mammograms, and additionally the pre-operative films. Close cooperation between the surgeon, radiotherapist and diagnostic radiologist is essential.