RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2008-1048667
Möglichkeiten der MR-Tomographie in der Therapiekontrolle maligner Knochentumoren
The value of MRI in monitoring treatment of malignant bone tumoursPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
20. März 2008 (online)

Zusammenfassung
Bei 4 Osteosarkomen und 1 Ewing-Sarkom wurden die Möglichkeiten der MRT als quantitatives Verfahren zur Therapiekontrolle untersucht. Ein histologisch nachgewiesenes Ansprechen auf die Chemotherapie (2 Fälle) korrelierte mit einer deutlichen Zunahme der T2-Zeit des Tumorgewebes. Bei 3 weiteren Fällen, die als Therapieversager eingestuft werden mußten, ließ sich keine Änderung der NMR-Gewebeparameter feststellen. Die MRT erweist sich somit als Verfahren zur nicht-invasiven Beurteilung des Therapieerfolges.
Summary
The value of MRI as a method for controlling treatment quantitatively was studied in four osteosarcomas and one Ewing sarcoma. Histologically proven change resulting from chemotherapy (2 patients) correlated with a significant increase in T2 of tumour tissue. In three other patients who did not respond to therapy, no change could be demonstrated. MRI appears to be valuable as a non-invasive method for monitoring treatment.