RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2008-1048843
Kernspintomographie des Kiefergelenkes
Magnetic resonance of the temporomandibular jointsPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
20. März 2008 (online)

Zusammenfassung
Aufgrund seiner topographischen Position ist die konventionell röntgenologische Darstellung des Kiefergelenkes mit Schwierigkeiten verbunden. Selbst unter Anwendung komplexer Verfahren, wie Arthrotomographie und CT, ist eine Abbildung der Weichteilstrukturen, insbesondere des Discus articularis, nicht befriedigend möglich. Anhand von KST-Untersuchungen bei 24 Patienten werden die Möglichkeiten zur Differenzierung von funktionellen und morphologischen Diskusveränderungen dargestellt und diskutiert. Messungen bei unterschiedlicher Mundöffnung ermöglichen eine direkte Abbildung von reversiblen und irreversiblen Diskusverlagerungen und morphologischen Gelenk- und Diskusveränderungen.
Summary
Because of its position, the temporomandibular joint is difficult to demonstrate by conventional radiological methods. Even the use of complex methods, such as arthro-tomography or CT, does not result in the satisfactory demonstration of the soft tissues and, in particular, of the articular disc. Magnetic resonance was carried out in 24 patients; it was possible to differentiate functional from morphological changes in the cartilage and these are discussed. Measurements were carried out during progressive opening of the mouth. This permits direct demonstration of reversible and irreversible cartilage displacement and of other changes in the joint and cartilages.