Rofo 1986; 145(8): 167-172
DOI: 10.1055/s-2008-1048910
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Ergebnisse einer Vergleichsstudie von MR, CT und Sonographie bei Patienten mit primärem Hyperparathyreoidismus

A comparative study of MR, CT and sonography in patients with primary hyperparathyroidismTh. Vogl, B. Hefele, D. Hahn, Z. Nieden, H. P. Mühlig
  • Radiologische Klinik der Universität München (Direktor: Prof. Dr. Lissner) und Krankenhaus Martha Maria, München (Chefarzt: Prof. Dr. Dr. Spelsberg)
Further Information

Publication History

Publication Date:
20 March 2008 (online)

Zusammenfassung

Zur Lokalisation von Epithelkörperchenadenomen (EPA) bei primärem Hyperparathyreoidismus wurden 23 Patienten vergleichend mit der Kernspintomographie (KST), der Computertomographie und Sonographie untersucht. In 20 Fällen wurde ein operativ-histologischer Befund erhoben. Bei fünfzehn Patienten fand sich ein Parathyreoideaadenom, bei drei Patienten ein mediastinal gelegenes Adenom. In einem weiteren Fall wurde eine Hyperplasie aller Epithelkörperchen festgestellt. Die Spezifität der KST von 98 %, der CT von 98 % und der Sonographie von 94 % ist bei nicht voroperierten Patienten (n = 16) vergleichbar hoch. Dies gilt auch hinsichtlich der voroperierten Patienten (n = 4), wobei die KST 88 %, die CT 83 % und die Sonographie 91 % erreichten. Die Kernspintomographie weist die höchste Sensitivität mit 79 % bei nicht voroperierten Patienten (n = 16) auf. Dabei sind Sonographie und KST in der Sensitivität bei voroperierten Patienten mit jeweils 67 % und das CT mit 66 % annähernd vergleichbar. Zusätzlich werden bei der KST die spezifischen Gewebeparameter T1 und T2 zur Differenzierung der EPA herangezogen.

Summary

Twenty-three patients with primary hyperparathyroidism were examined by MR, CT and sonography in order to localise the parathyroid adenoma. In twenty patients, surgery was performed and the findings confirmed histologically. Fifteen patients had an adenoma in a parathyroid and in three, the adenoma was in the mediastinum. In one patient there was hyperplasia of all parathyroids. Accuracy of MR was 98 %, of CT 98 % and sonography 94 % in previously unoperated patients and is therefore similar for these methods. This is also true for previously operated patients (four) where MR was 88 % accurate, CT 83 % and sonography 91 %. In sixteen patients without previous operation, MR had the highest sensitivity with 79 %. In previously operated patients, the sensitivity of MR and sonography was equal, with 67 %, and CT was similar with 66 %. MR was able to differentiate adenomas by the specific measurements of T1 and T2.