Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1048913
Analyse des NMR-Signals auf biologische Information in der Diagnostik der Wirbelsäule
Evaluation of biological information in the MRT signal in diagnostic of the lumbal discPublication History
Publication Date:
20 March 2008 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/roefo/198608/lookinside/thumbnails/10.1055-s-2008-1048913-1.jpg)
Zusammenfassung
Bandscheiben der LWS von 23 gesunden und kranken Probanden wurden mit einem 0,5-Tesla-Magneten untersucht. Ziel der Arbeit war es, biologische Informationen in Form der T1/T2-Relaxationszeiten im Rahmen der Routinediagnostik zu erhalten. Zuerst wurde das Signalverhalten der verwendeten Oberflächenspule untersucht. Dann wurden aus Spinecho-Meßsequenzen die Relaxationszeiten bestimmt. Dabei ergab sich für T2 eine deutliche Abhängigkeit vom Alter des Probanden (R = -0,744), T2 nimmt mit steigendem Alter ab. Dies wurde jedoch für degenerierte Bandscheiben nicht festgestellt. Die T1-Relaxationszeit gesunder Bandscheiben betrug im Durchschnitt 825 ms. Die Ergebnisse wurden auf praktische Anwendung in der Frühdiagnostik von Bandscheibenerkrankungen hin diskutiert.
Summary
Discs of 23 patients and volunteers were examined for the purpose of obtaining T1 and T2-relaxation times. First of all, the signal characteristics of the surface coil were evaluated. The relaxation times of 100 discs were then measured by using standard spinecho sequences. There was a correlation between age and T2-values for healthy discs (R = -0.744). This was not found in case of degenerated discs. The mean value of T1 for healthy discs was found to be 825 ms. The results show a possibility of using relaxation measurements in routine diagnosis for the early identification of disc degeneration.