Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1048961
Ultraschallgesteuerte perkutane Punktion eines Perikardergusses mittels Verweilkatheter
Ultrasound guided percutaneous drainage of pericardial fluid with an indwelling catheterPublication History
Publication Date:
20 March 2008 (online)

Zusammenfassung
Es wird über die Technik der ultraschallgesteuerten perkutanen Punktion eines Perikardergusses bei drei Patienten berichtet. Die jeweilige Primärerkrankung war ein Synovialsarkom, rheumatoide Arthritis oder ein Prostatakarzinom. Obwohl drei leicht voneinander abweichende Techniken und Katheter angewendet wurden, war die erfolgte Drainage in allen drei Fällen ausreichend. Die klinischen Symptome wurden schnell gebessert. Die Katheter verweilten zur Drainage 3 Monate bzw. 5 bzw. 14 Tage. Ernste Komplikationen traten nicht auf. Ein Patient klagte über vorübergehendes Herzklopfen (Palpitationen). Die perkutane ultraschallgesteuerte Katheterdrainage erscheint als sichere Methode bei Patienten mit Perikarderguß, bei denen ein Verweilkatheter angebracht ist.
Summary
The technique of ultrasonographic guided percutaneous drainage of pericardial fluid, applied in three patients, is reported. The primary disease was synovial sarcoma, rheumatoid arthritis and prostatic carcinoma, respectively. Although three slightly different techniques and catheters were used all patients were sufficiently drained and the clinical symptoms promptly relieved. The catheters were left for drainage 3 months, 5 days and 14 days respectively. There were no major complications. One patient complained of transient palpitations. Percutaneous ultrasound-guided catheter drainage seems to be a safe method in patients with pericardial fluid where an indwelling catheter is considered.