Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1050123
© 1988 F. Enke Verlag Stuttgart
Bullöse Dermatose mit Bindehaut- und Hornhautbeteiligung : Differentialdiagnostische Abgrenzung und Erläuterung des Begriffes „Überlappungssyndrom”
Bullous Dermatosis with Conjunctival and Corneal Involvement: Differential Diagnosis and Explanation of the Term “Overlay Syndrome”Publication History
Manuskript erstmals eingereicht 15.6.1987
zur Publikation in der vorliegenden Form angenommen 7.7.1987
Publication Date:
11 February 2008 (online)
Zusammenfassung
Chronische blasenbildende Dermatosen können zur Bindehaut- bzw. Hornhautmitbeteiligung führen. Anhand eines Falles von schwerer vernarbender Bindehaut-Hornhaut-Erkrankung wird deutlich, dass zwar die Zuordnung zum Kreis der blasenbildenden Dermatosen möglich ist, die differentialdiagnostische Einordnung trotz verschiedener Untersuchungsmethoden aber nicht eindeutig gelingt. Für solche Krankheitsbilder ist im dermatologischen Schrifttum der Begriff „Überlappungssyndrom” eingeführt worden.
Summary
Chronic blister-forming dermatosis can lead to conjunctival and corneal involvement. Taking one such case as an example, the authors show that while disorders of this kind can be classified as a form of bullous dermatosis, the differential diagnostic classification is not unequivocal, regardless of the examination method adopted. The term “overlay syndrome” has been introduced into the dermatologic literature to cover clinical pictures of this kind.