RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2008-1050134
Subjektive Funktion und „PAP/MAK”-Verhältnis bei geringgradiger Medientrübung
Subjective Function and Contrast Transfer Ratio in Cases of Minor Lens OpacificationPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
11. Februar 2008 (online)

Zusammenfassung
Bei 23 Patienten mit Cataracta senilis oder praesenilis, die nur eine geringgradige Medientrübung aufwiesen (korrigierter Visus 0,4 p-1,0), wurden subjektive Funktion und die durch das „PAP/ MAK”-Verhältnis beschriebene Kontrastübertragungsleistung miteinander verglichen. Es zeigte sich, dass die mit dem Octopus G1 Programm bestimmten Gesichtsfeldparameter MS (mean sensitivity) und MD (mean defect) nicht in einen direkten Zusammenhang mit dem papillometrisch gemessenen „PAP/MAK”-Verhältnis gebracht werden können. Eine Trübungsmessung der Linse läßt somit kaum eine Abschätzung der Gesichtsfeldeinschränkung bei beginnender Katarakt zu.
Summary
Subjective function and contrast transfer ratio were compared in 23 patients who had only minor forms of senile or presenile cataract (visual acuity ranging from 20/50 to 20/20). No direct relation was found between the papillometrically measured „Pap/Mac” ratio and the visual field indices MS (mean sensitivity) and MD (mean defect) of the Octopus G1 program. It is concluded that measurement of lens opacification is of little use in evaluating the impact of early-stage cataract on the visual field.