Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1050200
Zur prognostischen Bedeutung der lymphozytären Infiltration beim malignen Melanom der Aderhaut
Prognostic Significance of Lymphocytic Infiltration in Malignant Melanoma of the ChoroidPublication History
Manuskript erstmals eingereicht 16.4.1987
zur Publikation in der vorliegenden Form angenommen 12.5.1987
Publication Date:
11 February 2008 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/klimo/198806/lookinside/thumbnails/10.1055-s-2008-1050200-1.jpg)
Zusammenfassung
Eine lymphozytäre Infiltration von Melanomen repräsentiert eine immunologische Reaktion des Organismus auf den Tumor. Um die prognostische Bedeutung dieses Parameters nachzuweisen, wurden in der vorliegenden Studie 369 Fälle von malignem Aderhautmelanom bezüglich ihres Infiltrationsgrades überprüft. Mittels Sterbetafelmethode untersuchten wir die Beziehung zur Überlebenszeit und zu anderen histopathologischen Parametern. Dabei lagen die 5-Jahres-Überlebensraten für Patienten mit Melanomen starken Infiltrationsgrades mit 84,5% signifikant höher als für Patienten mit Tumoren geringen Infiltrationsgrades, bei denen 70,9% die 5-Jahres-Grenze überlebten. Bisherige Vermutungen, dass der lymphozytäre Infiltrationsgrad, wie für Hautmelanome bereits nachgewiesen, auch beim Aderhautmelanom prognostisch bedeutsam sei, wurden durch unsere Untersuchungen statistisch gesichert. Korrelationen zu anderen histopathologischen Parametern konnten nicht bewiesen werden.
Summary
Lymphocytic infiltration of melanomas represents an immunological response of the organism to the tumor. In order to establish the prognostic significance of this parameter, 369 cases of malignant choroidal melanoma were investigated in the study reported here with respect to the degree of infiltration. The relationship to survival time and other histopathological parameters was examined by means of the mortality tabulation method. The 84.5% five-year survival rate among patients with melanomas exhibiting intense infiltration was significantly higher than the 70.9% rate among patients with tumors showing little infiltration. This study statistically confirms current conjecture that the degree of lymphocytic infiltration, already proven to be prognostically significant in cutaneous melanoma, is also prognostically significant in choroidal melanoma. No correlations to other histopathological parameters could be demonstrated.