Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1050259
Effekte der fraktionierten Bestrahlung am Auge des Kaninchens
Effects of Fractionated Radiation on the Rabbit Eye. A Histopathological StudyPublication History
Manuskript erstmals eingereicht 13.9.1987
zur Publikation in der vorliegenden Form angenommen 7.4.1988
Publication Date:
11 February 2008 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/klimo/198809/lookinside/thumbnails/10.1055-s-2008-1050259-1.jpg)
Zusammenfassung
Im Tierexperiment wurde die Wirkung einer fraktionierten 300 KV Röntgenstrahlung auf die verschiedenen Augenabschnitte (Hornhaut, Ziliarkörper, Netz- und Aderhaut) an 36 Kaninchen untersucht. Vier Gruppen zu jeweils 9 Tieren wurden einer Bestrahlung des rechten Auges von 21, 30, 36 und 45 Gy mit einer konstanten Fraktionierung von 5 x 3 Gy pro Woche unterzogen. Nach 3 Wochen, 3 Monaten und 6 Monaten wurden je 3 Tiere einer Gruppe getötet. Beide Bulbi, die Lider und Tränendrüsen wurden entnommen, fixiert und in Paraffin eingebettet. Die von jedem Präparat angefertigten 15 Schnitte färbten wir nach PAS und HE. Applizierte Gesamtdosen von 21, 30 und 36 Gy führten zu keinen histopathologisch faßbaren Veränderungen. Innerhalb von 3 Monaten trat nach 45 Gy lediglich bei einem Tier eine ulzerierende Keratitis auf. Drei weitere Tiere dieser Gruppe entwickelten nach 6 und zwei Tiere nach 3 Monaten eine perilimbäre konjunktivale Entzündung. Alle Tiere, die mit 45 Gy bestrahlt und nach 6 Wochen untersucht wurden, zeigten eine vakuolige Auftreibung des Ciliarepithels. Bei einem Tier sah man nach 45 Gy eine myointimale Proliferation einer Ziliararterie drei Monate nach Therapieabschluß.
Summary
The effect of fractionated 300 kV roentgen radiation on different sections of the eye (cornea, ciliary body, retina, and choroid) was investigated in 36 rabbits. Four groups of nine animals each were exposed to 21, 30, 36, and 45 Gy in constant fractions of 5 x 3 Gy per week. After three weeks, three months, and six months three animals from each group were killed. Both eyeballs, the eyelids, and the lacrimal glands were removed, fixed, and embedded in paraffin. The 15 sections made of each specimen were stained according to PAS and HE. The application of total doses of 21, 30, and 36 Gy did not lead to any histopathologically discernible alterations. Only in one animal was an ulcerating keratitis seen to develop within three months in response to a dose of 45 Gy. In the same group, a perilimbic conjunctival inflammation developed in three animals after six months and in two after three months. All animals which had received doses of 45 Gy and were examined after six months were found to have a vacuolic swelling of the ciliary epithelium. In one animal which had received a dose of 45 Gy a myointimal proliferation of a ciliary artery was seen three months after termination of the treatment.