Klin Monbl Augenheilkd 1987; 190(2): 83-91
DOI: 10.1055/s-2008-1050334
Übersichts- und Fortbildungsaufsätze

© 1987 F. Enke Verlag Stuttgart

Die Beeinflussung der visuellen Wahrnehmung durch Seh-Training

The Influence of Vision Training on Visual PerceptionU. Nemetz, S. Harrer
  • Hanusch-Krankenhaus der Wiener Gebietskrankenkasse (Vorstand: Univ. Prof. Dr. U. Nemetz)
Further Information

Publication History

Manuskript erstmals eingereicht 19.6.1986

zur Publikation in der vorliegenden Form angenommen 17.7.1986

Publication Date:
11 February 2008 (online)

Zusammenfassung

Die Sehbahn wird in ihrem Verlauf bis zum Sulcus temporalis superior beschrieben und auf die Formänderung der rezeptiven Felder aufmerksam gemacht. Die Umwandlung von Aktionspotentialen zu bewußter Wahrnehmung wird im Sinne von Eccles gedeutet. Das Lernproblem wird mit der Plastizität der Spine-Synapsen in Verbindung gebracht, deren Kapazität erheblich gesteigert werden kann. Abschließend wird auf die Möglichkeit hingewiesen, bei Erkrankungen der Makula durch Sehübungen die Gesichtsfeld-Peripherie zu stimulieren und damit dem Kranken zu helfen.

Summary

The course of the visual pathway as far as the sulcus temporalis superior is described and the change in the shape of the receptive fields is pointed out. The transformation of action potentions into conscious perception is interpreted as it was by Eccles. A connection is made between the problem of learning and the plasticity of the spine synapses, the capactiy of which can be considerably increased. In conclusion, it is pointed out that in cases of macular disease it is possible to stimulate peripheral areas of the visual field by special training and thus to help the patient.

    >