Zusammenfassung
Untersuchung der Lichterscheinungen, die durch Verlagerung einer Kratz-Elliptical-Hinterkammerlinse, einer Mark Choyce IX-Vorderkammerlinse und einer 4-Schlingen-Binkhorst-Iriscliplinse bei unterschiedlicher Pupillenweite hervorgerufen werden. Außer der auftretenden monokularen Diplopie entstehen durch den Rand des Linsenkörpers Streulichtphänomene, die abhängig sind von Linsentyp und Pupillenweite, wobei es unwesentlich ist, ob der Lichtstrahl senkrecht oder schräg auf die Vorderfläche der Kunststofflinse fällt. Die 4-Schlingen-Bink-horstlinse verursacht durch die Art ihrer Bügelbefestigung zentral am Linsenkörper die stärksten Streu-lichterscheinungen.
Summary
Light phenomena evoked by a Kratz elliptical posterior chamber lens, a Mark Choyce IX anterior chamber lens, and a four-loop Binkhorst anterior chamber lens were investigated in a model with pupils of various sizes. Besides monocular diplopia, the edge of the lens produces scattered light phenomena which vary according to the type of lens as well as the size of the pupil. It makes little difference whether the beam of light strikes the surface of the lens perpendicularly or at an angle of 30°. Of the three lenses tested, the four-loop Binkhorst lens caused the most intense scattered light, due to the fixation of its haptic near its center.