Klin Monbl Augenheilkd 1986; 188(4): 302-306
DOI: 10.1055/s-2008-1050635
© 1986 F. Enke Verlag Stuttgart

Trypanblau-Alizarinrot S-Sequenzfärbung mit anschließender Fixierung - Eine modifizierte Technik zur Untersuchung des Hornhautendothels

Sequential Staining with Trypan Blue/Alizarin Red S and Subsequent Fixation. A Modified Technique for Clinical and Experimental Study of the Corneal EndotheliumChr. Hartmann*, M. Kolb, I. Knauer
  • Univ.-Augenklinik Köln (Direktor: Prof. Dr. H. Neubauer)
* Mit Unterstützung durch eine Sachbeihilfe der Deutschen Forschungsgemeinschaft
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Manuskript erstmals eingereicht 27.6.1985

zur Publikation in der vorliegenden Form angenommen 4.11.1985

Publikationsdatum:
11. Februar 2008 (online)

Zusammenfassung

Es wird eine in wenigen Minuten durchführbare Sequenzfärbetechnik des unfixierten Hornhautendothels mit Trypanblau (TB) - Alizarinrot S (ARS) - Äthanol-Trypanblau beschrieben. Der erste Färbeschritt erlaubt eine Untersuchung der TB-Exklusion als Supra-/Postvitaluntersuchung der Endothelzellfunktion. Die beiden nächsten Färbeschritte erlauben die interzelluläre Färbung mit ARS und anschließende Kernfärbung mit TB. Die Sequenzfärbung kann nach jedem der Färbeschritte mit Methanol oder Äthanol als Voll- oder Häutchenpräparat fixiert werden. Durch Häutchenpräparation kann man das Ergebnis der Alkoholfixation verbessern und die Fokussierungs- und Überlagerungsartefakte von Vollpräparaten vermeiden. Durch diese Modifikationen ist die einfache Sequenzfärbung mit anschließender Fixation eine Ergänzung und Alternative zur Spiegelmikroskopie und zur gebräuchlichen aber aufwendigen Silberimprägnation des Hornhautendothels.

Summary

A sequential corneal endothelium staining technique with trypan blue (TB) - alizarin red S (ARS) - ethanol - trypan blue is described which can be performed in a few minutes. The first step permits the TB exclusion to be determined as a criterion of normal endothelial cell function. The two following steps permit intercellular staining by ARS and nuclear staining by TB. After each staining procedure, fixation can be performed by methanol or ethanol, both with full-thickness corneal preparations or endothelial flat mounts. In flat preparations, the focussing problems and optical artifacts of full-thickness mounts can be avoided. These modifications render simple sequential staining with subsequent fixation a complement and alternative to specular microscopy and to the customary complicated silver staining of corneal endothelium.