Klin Monbl Augenheilkd 1986; 189(11): 367-368
DOI: 10.1055/s-2008-1050824
© 1986 F. Enke Verlag Stuttgart

Einfluß der normoglykämischen Stoffwechsellage in der Schwangerschaft auf den Verlauf der diabetischen Retinopathie

Influence of Normoglycemic Metabolism in Pregnancy on the Course of Diabetic RetinopathyChr. Fellinger, H. Hofmann jun. , G. Unterweger
  • Univ.-Augenklinik Graz (Vorstand: o. Univ.-Prof. Dr. H. Hofmann)
  • Geburtshilflich-Gynäkologische Universitätsklinik (Vorstand: o. Univ.-Prof. Dr. E. Burghardt)
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
20. März 2008 (online)

Zusammenfassung

Von 79 schwangeren Diabetikerinnen, die während der Gravidität einer intensivierten geburtshilflichen Überwachung unterstanden und normoglykämisch eingestellt waren, wurde eine Gruppe von 28 Diabetikerinnen herausgenommen und einer Vergleichsgruppe von 26 männlichen Diabetikern gegenübergestellt. Die Fundusveränderungen, eingeteilt in die Stadien der diabetischen Retinopathie, sowie deren Verlauf in beiden Gruppen sollen aufgezeigt werden.

Summary

Seventy-nine pregnant diabetic women were put under intensified obstetric observation during pregnancy with the aim of achieving normoglycemia. The prevalence and development of diabetic retinopathy were evaluated in 28 of these diabetic women and compared with a control group of 26 diabetic men. The present paper communicates the fundus changes, classified according to the stages of diabetic retinopathy, and their development in the two groups.