Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1050843
Das Chandler-Syndrom - eine Falldemonstration
Chandler's Syndrome - A Case ReportPublication History
Publication Date:
11 February 2008 (online)
Zusammenfassung
Bei dem von Chandler beschriebenen Syndrom handelt es sich um eine seltene unilaterale Form des Sekundärglaukoms, bei dem es typischerweise - neben anderen Symptomen - schon bei geringer Erhöhung des Augendruckes über 20 mm Hg zum Auftreten eines Hornhautepithelödems kommt. Wir beobachten seit nun 3 Jahren einen Patienten, dessen Krankheitsgeschehen dem Chandler-Syndrom zuzuordnen ist. Bemerkenswert dabei ist, dass das oben genannte Hornhautödem bereits bei physiologischen Tensionswerten auftrat. Die Symptomatik und der Krankheitsverlauf werden dargestellt, ein kurzer differentialdiagnostischer Überblick gegeben und die therapeutischen Möglichkeiten aufgezeigt.
Summary
Chandler's syndrome is a particularly rare form of unilateral secondary glaucoma, in which - besides other symptoms - corneal epithelial edema occurs even when intraocular pressure rises slightly to above 20 mmHg. For 3 years now the authors have had a patient under observation whose condition corresponds to Chandler's syndrome. A remarkable feature of this case is that corneal edema occurred at physiological pressure levels. The symptoms and course are described; a brief differential diagnostic review is given and therapeutic possibilities are pointed out.