Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1050905
© 1985 F. Enke Verlag Stuttgart
Notwendigkeit und technische Voraussetzungen einer verbesserten Versorgung mit Spendermaterial für die perforierende Keratoplastik*
Necessity of and Technical Prerequisites for Improving the Supply of Donor Material for Penetrating Keratoplasty * Auszugsweise vorgetragen anläßlich der 24. Tagung der Österreichischen Ophthalmologischen Gesellschaft in Eisenstadt.Publication History
Publication Date:
11 February 2008 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/klimo/198503/lookinside/thumbnails/10.1055-s-2008-1050905-1.jpg)
Zusammenfassung
Die rechtzeitige Beschaffung geeigneten Spendermaterials für die Keratoplastik ist für viele Kliniken ein Problem. Organisatorische Gründe, aber auch die Auswahl des Materials nach besseren Spenderdaten sowie eine zunehmende Bedeutung der Gewebskompatibilität erfordern den Aufbau einer Hornhautbank. Da die Aufbewahrung des Spendermaterials in Form von Korneoskleralscheiben erfolgt, muß dem Verfahren der Transplantatgewinnung aus konserviertem Material besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. Hier kann durch Optimierung der Präparationstechnik die Zahl der transplantierten vitalen Endothelzellen gesteigert werden.
Summary
The supply of donor material for keratoplasty is still considered a problem in many clinics. Preservation of donor tissue makes it possible to improve material selection. As far as the grafting of typed corneas is concerned, corneal organ culture offers a valuable time interval for planning the operation. In these preservation techniques the transplanted tissue is trephined from the endothelial side. With an optimal trephining technique the number of viable endothelial cells transplanted can be increased.