Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1051015
Einfluß des arteriellen Blutdrucks auf die retinale Hämodynamik - eine videoangiographische Untersuchung zur Frage der Autoregulation der Blutversorgung der Netzhaut
Influence of Arterial Blood Pressure on Retinal Hemodynamics: A Videoangiographic Study of Autoregulation of the Retinal Blood SupplyPublication History
Publication Date:
11 February 2008 (online)
Zusammenfassung
Die vorliegende videoangiographische Studie untersucht anhand eines Krankengutes von 377 Patienten den Einfluß des Blutdruckes auf die retinale Hämodynamik. Dabei zeigt sich mit zunehmendem diastolischem und arteriellem Blutdruck eine Verkürzung der Netzhautkreislaufzeiten. Der diastolische Blutdruck hat einen größeren Einfluß auf die Kreislaufzeiten des Auges als der systolische Blutdruck. Die Verkürzung der Netzhautkreislaufzeiten dürfte als Versuch zu werten sein, die konstante Versorgung des Kapillargebietes der Netzhaut bei Veränderungen des Blutdrucks durch Autoregulation aufrecht zu erhalten. Sind jedoch hypertensive Netzhautoder Papillenveränderungen ophthalmoskopisch nachweisbar, so ist dies als Zeichen zu werten, dass auch die retinale Autoregulation die Beeinflussung der Hämodynamik durch die Blutdruckerhöhung nicht mehr kompensieren kann: Videoangiographisch findet sich eine deutliche Verlangsamung der Netzhautkreislaufzeiten.
Summary
In the videoangiographic study reported here the influence of blood pressure on retinal hemodynamics was investigated. Data for the study were obtained from a group of 377 patients. It was found that circulation times in the retina grow shorter as diastolic and arterial blood pressure rise. Diastolic blood pressure has a greater influence than systolic blood pressure on the circulation times in the eye. The increased velocity of retinal blood flow (as measured by the retinal circulation times) probably represents an autoregulative attempt to keep the blood supply in the retinal capillary system constant in spite of fluctuating blood pressure. When hypertensive changes in the retina or optic disk are ophthalmo-scopically demonstrable, however, they are a sign that even the retinal autoregulation can no longer compensate for the effect of rising blood pressure on retinal hemodynamics: videoangiograms of this situation reveal an unmistakable slowing-down of retinal circulation, i. e., an increase in retinal circulation times.