Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1051091
Klinische Erfahrung in der Langzeittherapie der rheumatoiden Arthritis mit oralem Gold (Auranofin)
Bericht offener MulticenterstudienClinical Experience with Long-Term Therapy of Rheumatoid Arthritis with Oral Gold (Auranofin)Report of an open Multicenter-StudyPublication History
Publication Date:
18 February 2008 (online)

Abstract
Triethylphosphine gold has been given to 156 patients in an open multicenter-study
in 10 centers in Switzerland, Austria and Germany since 1979. An additional 277 patients
are treated according to the same protocol by 41 centers in Austria, Germany and Switzerland
since 1981. Acceptance and tolerance of the preparation are very good. Signs of gold
toxicity have not been observed as yet. Loose to diarrhetic stools are the most significant
complications of this long-term treatment in up to 40% of the patients; this rarely
leads to discontinuation of treatment. Mucocutaneous reactions are less frequently
observed than with intramuscular gold therapy.
The efficacy tested in 103 patients in 12 months treatment and 23 patients with 24
months treatment time is comparable with the i.m. chrysotherapy. Definitive improvement
of morning stiffness and subjective pain is evident often already in the 12th week,
whereas significant reduction of ESR and the articular index is seen only after 6
months.
Zusammenfassung
Triäthylphosphin-Gold wird in einer offenen Studie in 10 Zentren in der Schweiz, Österreich
und Deutschland seit Frühjahr 1979 bei 156 Patienten angewandt. Weitere 277 Patienten
werden nach dem gleichen Studienprotokoll in 41 Zentren in Österreich, Deutschland
und der Schweiz seit 1981 behandelt.
Die Akzeptanz und Verträglichkeit des Präparates ist sehr gut. Zeichen einer Goldtoxität
sind bislang nicht beobachtet worden. Breiige bis durchfällige Stühle in bis zu 40%
der Patienten sind die wesentliche Komplikation dieser Langzeitbehandlung, zwingen
aber selten zum Abbruch. Mukokutane Reaktionen werden weniger häufig als bei der i.
m. Goldbehandlung gesehen.
Die Wirksamkeit, geprüft an 103 Pat. bei einer Behandlungszeit von 12 Monaten und
23 Pat. mit 24 Monaten, ist mit der i. m. Gold-Therapie vergleichbar. Es findet sich
eine deutliche Besserung der Morgensteife und des Schmerzes oft schon in der 12. Woche,
eine signifikante Verringerung der BSG und des Gelenkindexes erst nach 6 Monaten.