RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2008-1051394
Zur Ätiologie der Hüft-Lendenstrecksteife: Das lumbale Dermoid
The Role of Lumbar Dermoid in the Etiology of Fixed Lumbar LordosisPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
18. März 2008 (online)

Zusammenfassung
Nach einer Übersicht zum Thema Hüft-Lendenstrecksteife werden die Dermoide, insbesondere der Stellenwert der lumbalen Dermoide und ihre Bedeutung für die Hüft-Lendenstrecksteife dargestellt. Intralumbale Dermoide müssen als echte Rarität angesehen werden. Ein Frühsymptom kann das Auftreten einer Hüft-Lendenstrecksteife sein.
Nach radikaler Entfernung ist eine restitutio ad integrum möglich. Die Rezidivgefahr bei Zurücklassen einzelner Anteile ist groß. Eine jahrelange Nachkontrolle ist daher unbedingt erforderlich.
Abstract
Following a general survey of fixed lumbar lordosis the dermoids, in particular lumbar dermoids and their role in fixed lumbar lordosis, are described. Intralumbar dermoids must be regarded as a genuine rarity. The occurrence of fixed lumbar lordosis may be an early symptom. After radical removal restitutio ad integrum is possible. If any portion is left in situ the risk of recurrence is high. Follow-ups over a number of years are therefore mandatory.