Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1052630
Lokale Thrombolyse bei Nierenarterienembolie
Local thrombolysis in renal artery embolismPublication History
Publication Date:
20 March 2008 (online)

Zusammenfassung
Thrombembolische Verschlüsse von Nierenarterien sind - ebenso wie Mesenterialinfarkte und Embolien von Becken- und Beinarterien - meist Folge kardialer Erkrankungen; am häufigsten sind Herzrhythmusstörungen und ischämische Herzwandschädigungen. Prognostisch entscheidend ist bei Thrombembolien von Organarterien die Dauer der Ischämie. War bisher allein durch die chirurgische Intervention ein zeitgerechter Eingriff möglich, so bietet heute die lokale Thrombolyse als Fortentwicklung der diagnostischen Kathetertechnik eine weitere Möglichkeit zur Soforttherapie. Wie bei der Behandlung der peripheren arteriellen Verschlußkrankheit kann die Wahl der adäquaten Therapie nur gemeinsam mit dem Gefäßchirurgen erfolgen. Dieser Bericht schildert die ersten eigenen Erfahrungen mit der lokalen Katheterlysebehandlung von Thrombembolien renaler Arterien.
Summary
Thrombo-embolic occlusions of the renal arteries are usually a result of co-existing cardiac disease, in most cases cardiac arrhythmias or ischaemic heart disease. Similar findings have been observed in mesenteric infarction and embolism into the lower extremities. The duration of ischaemia determines the prognosis. Surgical intervention has been the mainstay of previous therapy. However, the application of local thrombolysis, which is an extension of the diagnostic catheter studies, provides an alternative form of treatment. As in the case of peripheral artery disease, the choice of treatment can only be made in consultation with the surgeon. This report presents experience with the use of local thrombolysis of renal artery emboli.