Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1052702
Transvenöse DSA nach operativem Eingriff an den supraaortischen Ästen
Transvenous DSA following operative intervention of the supraaortic branchesPublication History
Publication Date:
20 March 2008 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/roefo/198505/lookinside/thumbnails/10.1055-s-2008-1052702-1.jpg)
Zusammenfassung
In der vorliegenden Arbeit wird über Erfahrungen mit der transvenösen DSA zur Kontrolle der Gefäß-/Prothesen-/Bypass-Durchgängigkeit nach operativem Eingriff an den supraaortischen Ästen berichtet. Die Resultate an 33 unter ambulanten Bedingungen untersuchten Patienten zeigen, daß die DSA mittels transvenöser Applikation von Kontrastmitteln mit hohem Jodgehalt bei guter Patientenkooperation und ausreichender linksventrikulärer Auswurfleistung in der Lage ist, eine sehr gute bis diagnostisch verwertbare Bildqualität zu liefern ( % Patienten). Somit erscheint das beschriebene Verfahren geeignet, auf wenig invasive Weise das operative Resultat zu beurteilen bzw. vaskuläre Komplikationen auszuschließen.
Summary
This paper presents our experience using transvenous DSA for control of vascular, prothetic or bypass patency following operative intervention in the supraaortic branches. The results in 33 cases examined under outpatient conditions demonstrate that DSA via transvenous administration of a contrast material with high iodine concentration is useful to produce images of diagnostic quality P/33 patients). The pre-condition is a good patient's cooperation and a sufficient cardiac output. Using this minimal invasive method the operative results can be evaluated and vascular complications can be excluded.