Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1052761
Embolisierung der Arteria hepatica bei primären hepatozellulären Karzinomen
Embolisation of the hepatic artery for primary hepato-cellular carcinomasPublication History
Publication Date:
20 March 2008 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/roefo/198507/lookinside/thumbnails/10.1055-s-2008-1052761-1.jpg)
Zusammenfassung
Zur Behandlung von primären hepatozellulären Karzinomen wurden zwischen April 1981 und Oktober 1984 an 82 Patienten 189 Embolisierungen der Arteria hapatica vorgenommen. Zwei Arten von Embolisierung wurden durchgeführt: 1. Embolisierung nur mit Gelfoam und 2. eine Kombination von peripherer und proximaler Embolisierung mit Lipiodol und Gelfoam. Embolisierung der Arteria hepatica ist angezeigt entweder bei nicht operierbaren Karzinomen, sofern sie weniger als 75 % der Leber betreffen, oder bei lokalisierten Karzinomen in Patienten, deren Zustand - meist aufgrund einer begleitenden schweren Leberzirrhose - keine Operation zuläßt. Als Komplikationen nach Embolisierung traten Schmerzen, Fieber sowie vorübergehende Veränderungen der Leberfunktion auf. Tod, Abszesse bzw. Ruptur des Tumors wurden nicht beobachtet.
Summary
Between April 1981 and October 1984, 189 embolisations of the hepatic artery were carried out in 82 patients with primary hepato-cellular carcinomas. Two types of embolisation were performed: 1) embolisation using only gel foam and 2) a combination of peripheral and proximal embolisation using Lipiodol and gel foam. Embolisation of the hepatic artery is indicated for inoperable carcinoma, provided less than 75 % of the liver is involved or for localised carcinomas in patients whose general condition makes surgery impossible, often because of severe cirrhosis of the liver. Complications following embolisation include pain, fever and transient changes in liver function. Deaths, abscesses or rupture of the tumour did not occur.