Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1052811
Small-bowel radiography
A prospective comparative study of three techniques in 200 patientsRöntgenographie des Dünndarms. Eine vergleichende prospektive Studie dreier Verfahrensweisen an 200 PatientenPublication History
Publication Date:
20 March 2008 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/roefo/198509/lookinside/thumbnails/10.1055-s-2008-1052811-1.jpg)
Summary
The authors report on a prospective study on small-bowel radiography, comparing conventional barium follow-through, single-contrast enteroclysis (Sellink's method) and double-contrast enteroclysis. Enteroclysis appeared to be superior even when the follow-through was done with frequent fluoroscopy and large amounts of contrast medium. Single and double-contrast techniques did not differ essentially in image quality. Single-contrast technique being less time-consuming is to be preferred.
Zusammenfassung
Die Verfasser berichten in einer prospektiven Studie über die Röntgenographie des Dünndarms. Die konventionelle Barium-Magendarmpassage wurde mit der Methode des Kontrasteinlaufs nach Sellink und der Doppelkontrastdarstellung verglichen. Die Methode des Kontrasteinlaufs (einfache Kontrastdarstellung) schien der Magendarmpassage auch dann überlegen zu sein, wenn die Passage mit häufig wiederholter Fluoroskopie und großen Kontrastmittelmengen erfolgte. Die Bildqualität war beim Kontrasteinlauf (einfacher Kontrast) kaum verschieden von der Qualität bei der Doppelkontrastdarstellung; da jedoch die einfache Kontrastdarstellung weniger zeitraubend ist, verdient sie den Vorzug vor der Doppelkontrastdarstellung.