Rofo 1985; 143(12): 655-660
DOI: 10.1055/s-2008-1052888
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Quantitative Flußmessung der A. carotis durch Kombination von intraarterieller DSA und Ultraschall

Quantitative flow measurement of the carotid artery by combining intraarterial DSA with sonographyV. Fiedler, R. Sümpelmann, P. E. Peters
  • Institut für Klinische Radiologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (Direktor: Prof. Dr. med. P. E. Peters)
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
20. März 2008 (online)

Zusammenfassung

Mit einer DSA-Anlage wurde nach röntgendensitometrischen Prinzipien der arterielle Blutfluß in einem Modell der Halsarterien bestimmt. Die besten Ergebnisse wurden mit einer 2-Fenster-Meßmethode über die Berechnung von Gruppengeschwindigkeiten des KM-Bolus nach der Zeit der Schwerelinien erzielt. Ein dabei entstehender systematischer Fehler war durch die KM-Injektion mitbeeinflußt. Nach diesem Verfahren wurden fünf Patienten untersucht. Dabei muß zur quantitativen Bestimmung des Blutflusses der Gefäßdurchmesser bekannt sein. Dieser wurde mit dem hochauflösenden Ultraschall bestimmt. Der Blußfluß wurde aus dem Produkt von Flußgeschwindigkeit und Gefäßquerschnitt errechnet.

Summary

Arterial blood flow was estimated using digital subtraction roentgen-densitometry in a model of the cervical arteries. The best results were obtained with two sampling windows calculating the mean passage time using the line of gravity of the contrast bolus. Mechanical contrast injection created a systematic error by acceleration. This procedure was then used for examining five patients. Quantitative blood flow measurements required knowledge of the transverse vessel area. This was determined by high resolution sonography. Blood flow was calculated as the product of cross-sectional area and mainstream velocity.