Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1053208
Computertomographie nach Katheterembolisation bei Lebertumoren
Auswertung der Ergebnisse der EmbolisationPosttranscatheter embolization computed tomography in hepatocellular carcinomaEvaluation of embolization effectsPublication History
Publication Date:
20 March 2008 (online)

Zusammenfassung
In einer Gruppe von 23 Patienten mit Lebertumoren, bei denen eine arterielle Embolisation vorgenommen wurde, untersuchten die Verfasser 26 Läsionen mittels Computertomographie (CT) nach Infusion des Kontrastmittels und verglichen die Ergebnisse mit Angiographiebefunden. Nach Embolisation neu auftretende hypodense Gebiete, Gase und hyperdense Gebiete wurden in Tumoren mittels Computertomographie in je 100 bzw. 58 und 8 % der Läsionen nachgewiesen. Die CT-Befunde der Tumorreste korrelierten gut mit den Ergebnissen der angiographischen Nachuntersuchungen. Gelegentlich wurden bei den computertomographischen Untersuchungen glatte kreisförmige hypodense Bezirke festgestellt, während angiographisch keinerlei Tumorgefäße nachweisbar waren. Wurden dagegen knötchenartige bzw. dicke septumähnliche Strukturen in den hypodensen Bezirken gefunden, so zeigte die Arteriographie bei der Nachuntersuchung das Vorliegen von Tumorgefäßen. Die Computertomographie kann also nicht nur zur Beurteilung der Wirkung einer Embolisation dienen, sondern auch wichtige Informationen über Tumorreste liefern.
Summary
The postcontrast CT scans and angiography of 26 lesions in 23 patients with hepatomas who underwent transcatheter arterial embolization therapy were reviewed. Newly developed low density and high density areas and gas were noted on CT scans of the tumors after embolization in 100, 8 and 58 % of the lesions, respectively. The CT findings of residual tumors correlated well with those of follow-up angiography. When discrete smooth round low density zones were observed on CT, there was no residual neovascularity on follow-up arteriography. When there were nodular or thick septum-like structures in low density lesions, arteriography revealed residual tumor vascularity in the lesions. CT proved useful not only in evaluating the effects of embolization, but also in providing important information about residual tumors.