Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1053357
© F. Enke Verlag, Stuttgart
Erfahrungen bei peripheren Osteosynthesen mit monokristallinen Alumina-Keramik-Schrauben*
Experience of peripheral osteosynthesis using single crystal alumina ceramics screws * Für die Herstellung dieser monokristallinen Alumina-Keramik-Schrauben danken wir der Fa. Kyoto Keramik.** Herrn Priv.-Doz. Dr. F. N. Wiethasol danken wir für die Hilfe bei der deutschsprachigen Abfassung.Publication History
Publication Date:
18 March 2008 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/zfo/198006/lookinside/thumbnails/10.1055-s-2008-1053357-1.jpg)
Zusammenfassung
Als neues Material für periphere Osteosynthesen haben wir monokristalline Alumina-Keramik-Schrauben (künstliche Saphir-Schrauben) unter Berücksichtigung der Eigenschaften der Alumina-Keramik hergestellt, tierexperimentell getestet und klinisch angewandt. Die Resultate der mechanischen Prüfungen und Tierexperimente waren ausgezeichnet. In den klinischen Spätergebnissen wurde einwandfreie Knochenkonsolidierung röntgenologisch festgestellt. Die Saphir-Schrauben haben sich auch als Anker für Knochenzement als chemisch und biomechanisch stabil bewährt. Durch unsere klinischen Erfahrungen mit unseren erstmalig angewandten Saphir-Schrauben haben wir Vorteile im Vergleich zu Metallschrauben festgestellt.
Abstract
As a new kind of material for peripheral osteosynthesis we have developed the single crystal alumina ceramics screws (artificial sapphire screws) taking under consideration of the properties of alumina ceramics, and we have tested them experimentally in animals, and used them clinically too. The results of the mechanical tests and animal experiments were excellent. In the clinical follow-up studies the perfect bone unions has been recognized roentgenologically. The sapphire screws have, sofar, proved to be harmless also as anchor for bone cement. Our experience with our sapphire screws has opened the way for the clinical application of this material instead of metal screws.