Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1053595
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Rekonstruieren statt resezieren: Laminotomie und Laminoplastik
Reconstruction instead of resection: laminotomy and laminoplastyPublication History
Publication Date:
18 March 2008 (online)

Zusammenfassung
Zur Vermeidung von Komplikationen nach Laminektomien und mit dem Ziel einer schnellen postoperativen Mobilisierung ohne zwanghafte externe Gipsimmobilisation kann das im folgenden beschriebene Verfahren der Laminotomie angewendet werden. Diese Methode ist zwecks Erweiterung des Spinalkanales zur Laminoplastik gleichermaßen einsetzbar. Mit einer modifizierten oszillierenden Säge werden die Wirbelbögen medial der Gelenke osteotomiert, die Ligamenta flava und interspinosi kranial und kaudal des zu laminotomierenden Bereiches werden durchtrennt und das Laminotomiepräparat en bloc entfernt. Die Rekonstruktion der Wirbelsäule und des Wirbelkanales besteht in der festen Refixierung des Laminotomiepräparates mit Vitallium-Platten auf den jeweiligen Bogenwurzeln.
Abstract
Spinal instability and deformity have to be kept in mind when performing laminectomies. The procedure described (laminotomy) results in a stable bony reconstruction of the spinal canal, which in addition may be enlarged (laminoplasty): Laminotomy is performed by means of an oscillating saw just medial of the pedicles, preserving the yellow and interspinous ligaments. The laminotomy specimen is removed en bloc. It can be refixed by means of vitallium plates, bridging the coresponding laminae and pedicles.
Key-words
Laminotomy - Laminoplasty