RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2008-1053596
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Intramedulläre Tumoren - verlaufsbestimmende chirurgische Faktoren
Intramedullary tumors-surgical factors determining the outcomePublikationsverlauf
Publikationsdatum:
18. März 2008 (online)

Zusammenfassung
Der Fortschritt in der Chirurgie intramedullärer Geschwülste wird einerseits markiert durch die mikrochirurgischen Radikaloperationen, andererseits durch die entscheidend verbesserte Diagnostik mit der Magnet-Resonanz-Tomographie. Ein Krankengut von 84 Patienten konnte ausgewertet werden. Dabei konnten Vergleichsgruppen und ihr Verlauf über z. T. mehr als 20 Jahre beobachtet werden, wobei die Ergebnisse der makroskopischen wie mikroskopischen Ära neben den Gruppen palliative wie radikale Tumoroperationen miteinander verglichen werden. Des weiteren wurde eine Subgruppe von Patienten ausgewertet, bei denen neben der Mikrochirurgie neue Technologien, wie Ultraschallsauger und CO2-Laser eingesetzt wurden.
Abstract
The recent advances in the surgery of intramedullary tumors are due to the strategy of a total removal by microsurgical techniques and the early diagnosis by MRT. 84 patients with intramedullary tumors with a long-term follow-up up of more than 20 years were retrospectively analysed so that subgroups e.g. macroscopic versus microscopic, palliative procedures versus whether or not new technology like the ultrasonic aspirator and the CO2-Laser were used were included.
Key-words
Intramedullary tumors - Microsurgery-MRJ