RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2008-1053601
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Gutachterliche Bewertung des “traumatischen” lumbalen Bandscheibenvorfalles
Assessment of “traumatic” lumbar disc prolapse for insurance purposesPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
18. März 2008 (online)

Zusammenfassung
Der lumbale Bandscheibenprolaps in Folge eines erlittenen Traumas ist häufig Gegenstand ärztlicher Gutachtertätigkeit. In der folgenden Arbeit wird auf die unterschiedlichen Rahmenbedingungen der gesetzlichen und privaten Unfallversicherer eingegangen. Kriterien, die eine Kausalität zwischen einem erlittenen Trauma und einem BS-Prolaps herstellen können, werden aufgezeigt. Ein lumbaler BS-Prolaps als Traumafolge ist nur in seltenen Fällen anzunehmen.
Abstract
A prolapse of a lumbar intervertebral disc as a consequence of trauma is rather often the subject of medical litigation. This paper shows the different aspects of federal and private insurance companies that insure accident consequences. Items hinting at a causal connection between trauma and prolapse are shown. A prolapse of a lumbar intervertebral disc can only very seldom be certified as being traumatic.
Key-words
Traumatic lumbar disc prolapse - Assessment for insurance purposes