Zusammenfassung
In den Jahren 1981 bis 1990 wurden an der Universitätsklinik des Kantonsspital Basel 34 intraventrikuläre Blutungen durch die Computertomographie diagnostiziert. Die Ruptur eines Aneurysmas war mit 35,3% die häufigste Ursache für die Einblutung ins Ventrikelsystem, gefolgt von den hypertensiven Blutungen mit 23,5%. In den 20,6% der untersuchten Fälle konnte keine Ursache für die Einblutung ins Ventrikelsystem gefunden werden. In 13 Fällen war die Blutung in allen Ventrikeln anzutreffen, 5 × war dafür ein rupturiertes Aneurysma verantwortlich. In 11 Fällen war die Blutung in 2 und 3 Ventrikeln anzutreffen. In 10 Fällen war nur ein Ventrikel mit Blut gefüllt, 4 × war dafür eine hypertensive Blutung verantwortlich. Neben der offenen und geschlossenen Ventrikeldrainage wurde je nach zugrundeliegender Grunderkrankung, welche für die Einblutung ins Ventrikelsystem verantwortlich war, noch 6 × ein Aneurysma-Clipping, 12 × eine osteoplastische Kraniotomie und 4 × eine Bohrlochtrepanation vorgenommen. In 8 Fällen (=23,53% aller Patienten) konnten wir bei der Nachkontrolle 1 Jahr später eine Restitutio ad integrum feststellen. Bei 10 Fällen (= 29,41%) zeigten sich bei der Nachkontrolle neurologische Ausfälle. Die Mortalität lag in unserem Patientengut bei 47,1% (=16 Patienten).
Abstract
In the University Cantonal Hospital in Basel, 34 intraventricular hemorrhages were diagnosed by computer tomography from 1981 to 1990. The most frequent cause of bleeding into the ventricular system (35.3%) was rupture of an aneurysm, followed by hypertensive hemorrhages (23.5%). The cause of bleeding into the ventricular system could not be found in 20.6% of the cases investigated. The hemorrhage was present in all ventricles in 13 cases. A ruptured aneurysm was responsible for this in five patients. The hemorrhage was found in two and three ventricles in 11 cases. Only one ventricle was filled with blood in 10 cases; this was due to hypertensive hemorrhage in four patients. Besides open and enclosed ventricular drainage, aneurysm clipping was carried out in six cases, osteoplastic craniotomy in 12 cases and bore hole trepanation in four cases, depending on the underlying disease responsible for bleeding into the ventricular system. We were able to observe restitution of complete functional integrity at the follow-up examination one year later in eight cases (23.53% of all patients). Neurological deficits were shown at follow-up in 10 cases (= 29.41%). In our patients, the mortality was 47.1% (= 16 patients).
Key words
Intraventricular hemorrhages - Aneurym ruptur - Open ventricular drainage