Minim Invasive Neurosurg 1980; 23(3): 106-111
DOI: 10.1055/s-2008-1053869
ORIGINALARBEITEN - ARTICLES

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Die ventrale Osteosynthese bei Metastasen der oberen Brustwirbelsäule

Ventral Osteosynthesis for the Treatment of Metastatic Tumours of the Superior Thoracic SpineM. Sunder-Plaßmann
  • Neurochirurgische Universitätsklinik Wien (Vorstand: Prof. Dr. W. Th. Koos)
Further Information

Publication History

Publication Date:
18 March 2008 (online)

Zusammenfassung

Bei Karzinomträgern ist die Resektion eines oder mehrerer benachbarter destruierter Wirbelkörper in ausgesuchten Fällen zur Erhaltung bzw. Wiedererlangung der Gehfähigkeit indiziert. Die Stabilisierung der Wirbelsäule mit Knochenzement und Metallplatte ermöglicht eine rasche Mobilisierung, die bei Patienten mit begrenzter Lebenserwartung gewünscht ist. Im oberen Brustwirbelsäulenbereich bestimmen Lokalisation und Zahl der destruierten Wirbelkörper den operativen Zugangsweg. Anatomische Untersuchungen an der Leiche haben gezeigt, daß bei einer gleichzeitigen Destruktion des zweiten und dritten Brustwirbelkörpers die Verplattung weder über eine mediane Sternotomie noch über eine hohe postero-laterale Thorakotomie gelingt.

Summary

In patients with Carcinoma, resection of one or more adjacent destroyed vertebral bodies is indicated in selected cases to preserve or restore Walking. Stabilization of the spine with bone cement and metal plating ensures early mobilization, which is desirable in patients with limited survival. In the upper thoracic spine the location and number of the destroyed vertebral bodies will dictate the operative approach. Anatomical studies in cadavers showed median sternotomy and high posterolateral thoracotomy to be equally unsuited as access for plating, if both the second and third thoracic vertebrae are destroyed.