Zusammenfassung
Als auslösende Ursache einer »spontan« entstehenden meningealen arteriovenösen Fistel wird oft eine Druckerhöhung im abführenden venösen Sinus angesehen. Nur selten gelingt es, angiographisch eine Sinusthrombose nachzuweisen. Erstmals wird ein Fall einer typischen okzipitalen arteriovenösen Durafistel dargestellt, bei dem gleichzeitig ein intrazerebraler Abszeß vorlag. Am ehesten kam es durch eine vorübergehende entzündlich bedingte venöse Abflußbehinderung zu einer funktionellen Öffnung transossärer meningealer Äste.
Abstract
The main mechanism resulting in a “spontaneous” meningeal arteriovenous fistula is generally seen in a pressure increase in a draining venous sinus. Only rarely can a sinus thrombosis be demonstrated by means of angiography. A case of a typical occipital meningeal arteriovenous fistula is presented which was associated with an intracerebral abscess. It is conjectured that a transitory inflammatory sinus blockage gave rise to the functional widening of transosseous meningeal branches.
Key-Words
Arteriovenous meningeal fistula, aetiology and complications of - Intracerebral abscess - Sinus thrombosis