Zusammenfassung
Die Fixationskontrolle während der Gesichtsfelduntersuchung am Competer erfolgt durch zufälliges Ansteuern eines Projektionslichtes, das vor jedem Test manuell in das dem blinden Fleck des Auges entsprechende Areal des Prüfschirms bewegt werden muß. Um die Effizienz der Kontrolleinrichtung hinsichtlich Zeitaufwand, Akzeptanz und Aussagekraft zu optimieren, wurde ein Zusatzautomat (Competer Accessory Unit) entwickelt, der rasch das Zentrum des jeweiligen Skotoms des blinden Flecks ermittelt und dieses stichprobenartig prüft. Die Auswertung einiger relevanter Daten zeigt, dass das gesteckte Ziel bereits im Prototyp erreicht werden konnte.
Summary
During perimetry with the Competer fixation is controlled by random switching of a projector lamp which has to be directed manually into the individual blind spot before the test is started. In order to improve efficacy with regard to time taken, acceptance and validity, a device has been designed which locates and checks the blind spot automatically. An evaluation of relevant data is presented showing that the prototype is already performing satisfactorily.