Zusammenfassung
Durch einen Strahlenteiler untersucherseitig vor dem Phoropter kann der Patient mit
dem gleichzeitig skiaskopierten Auge eine Fernpunktfixation in zweierlei Weise einhalten:
über eine Feldlinse wird eine Optotype im optisch Unendlichen projeziert oder über
eine Art Periskop können die Sehzeichen in normaler 5 m Entfernung beobachtet werden.
Akkommodation und Phoriebewegungen können wirksam reduziert werden. Der hohe Hornhautscheitelabstand
vergrößert das Phänomenbild und erleichtert die Ablesung.
Summary
A beam splitter on a phoropter permits fixation of optotypes while retinoscopy is
being performed. The eye being examined can see the optotypes in the focus of a lens
or on the wall behind the examiner by means of a periscope system. The great distance
of the retinoscopic lens from the eye increases the retinoscopic phenomenon.