Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1054742
© 1983 F. Enke Verlag Stuttgart
Operative Korrektur des starken Astigmatismus nach Keratoplastik
Surgical Correction of Severe Astigmatism Resulting from KeratoplastyPublication History
Publication Date:
11 February 2008 (online)
Zusammenfassung
Der postoperative Hornhautastigmatismus nach Keratoplastik kann auf optischem oder operativem Wege korrigiert werden. Bildet sich postoperativ oder nach der Fadenentfernung eine Stufe, so ist eine erneute Naht notwendig. Bei einem extrem hohen, optisch nicht korrigierbaren Astigmatismus sind operative Methoden, wie Keratotomie, Hornhautkauterisierung oder -Resektion vorgeschlagen worden. Von allen Methoden hat sich die 1975 vorgeschlagene keilförmige Hornhautresektion durchgesetzt. Es wird über die Technik der Keilexzision und über die Ergebnisse bei acht operierten Augen berichtet.
Summary
Corneal astigmatism after keratoplasty can be treated optically or surgically. If a step forms after surgery or after removal of the sutures, resuturing is necessary. In cases of extreme astigmatism which are optically not correctable, surgical methods such as keratomy, keratocauterization or keratoresection have been suggested. The excision of a corneal wedge, introduced in 1975, is a useful method which has now become established. The technique and the results in 8 cases are presented.