Klin Monbl Augenheilkd 1983; 183(11): 409-411
DOI: 10.1055/s-2008-1054966
© 1983 F. Enke Verlag Stuttgart

Endothelmikroskopische Befunde beim Hornhautödem des älteren Menschen

Specular Microscopic Findings in Elderly Subjects with Corneal EdemaD. Olbert
  • Univ.-Augenklinik Heidelberg (Direktor: Prof. Dr. W. Jaeger)
Further Information

Publication History

Publication Date:
11 February 2008 (online)

Zusammenfassung

Als Ursache für das Hornhautödem des älteren Menschen werden endothelmikroskopische Befunde aus den verschiedenen klinischen Stadien der Fuchsschen Endoepitheldystrophie gezeigt. Das Auftreten von Guttae kann bei sorgfältiger Spaltlampenuntersuchung schon sehr frühzeitig erkannt werden. - Bei der Endotheldegeneration ohne Guttata-Veränderungen kann die Diagnose erst durch die Endothelmikroskopie gestellt werden. Charakteristisch ist die herabgesetzte Zellzahl, die ausgeprägte Pleomorphie und das einseitig auftretende Hornhautödem.

Summary

Specular microscopic findings at the various clinical stages of Fuchs' endothelial dystrophy illustrate the cause of corneal edema in elderly people. Evidence of guttae can be discovered very early by a thorough slit-lamp examination. In cases of endothelial degeneration without evidence of guttata it is only possible to make a diagnosis with the aid of the clinical specular microscope. Typical findings are a decreased mean cell count, pronounced pleomorphism and unilateral corneal edema.