Klin Monbl Augenheilkd 1982; 180(5): 373-376
DOI: 10.1055/s-2008-1055093
© 1982 F. Enke Verlag Stuttgart

Contribution à l'étude de la charge visuelle aux postes de travail avec écran de visualisation*

Visual Stress in Work at Visual Display Units J. -J. Meyer, P. Rey, A. Bousquet, J. Pittard
  • Unité de médecine du travail et d'ergonomie de l'Institut de médecine sociale et préventive - Université de Genève
* Décision d'aide: Contrast DIS RESACT 79700 99.
Further Information

Publication History

Publication Date:
11 February 2008 (online)

Die visuelle Belastung bei der Bildschirmarbeit

Die ergonomische Studie an Bildschirmen demonstriert die Bedeutung der visuellen Belastung in der totalen Arbeitsbelastung. In einem Laborexperiment konnten wir zeigen, dass die Lichtverteilung im Gesichtsfeld sehr weitgehend die Sehschärfe des Arbeitenden beeinflußt. Aus diesem Grunde ist es von großem Interesse die visuelle Leistung unter solchen Lichtbedingungen zu studieren, welche möglichst denjenigen der wirklichen Arbeitsbedingungen entsprechen. Die Ergebnisse dieses Experimentes geben auch praktische Anregungen für die Gestaltung geeigneter Arbeitsplätze, welche den visuellen Anforderungen der Bildschirmarbeiter entsprechen.

Summary

The ergonomic study of VDUs demonstrates the importance of visual stress in the total work load. By means of a laboratory experiment the authors showed that the distribution of light in the visual field exerts a major influence on the operator's visual acuity. For this reason, it is of great interest to measure the visual performance in light conditions as close as possible to real working conditions. The results of this experiment can also be of practical value in formulating guidelines for the design of appropriate work places corresponding to the visual requirements of VDU operators.

    >