Klin Monbl Augenheilkd 1982; 180(6): 571-572
DOI: 10.1055/s-2008-1055152
© 1982 F. Enke Verlag Stuttgart

Erregernachweis bei Dakryozystitis neonatorum

Antibiograms on the Pus Resulting from Dacryocystitis NeonatorumU. M. Klemen
  • I. Univ.-Augenklinik Wien (Prov. Leiter: Prof. Dr. H. Schenk)
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
11. Februar 2008 (online)

Preview

Zusammenfassung

Bei 30 Säuglingen mit Dakryozystitis wurde ein Antibiogramm durchgeführt und Staphylokokken zumeist als Erreger der eitrigen Entzündung festgestellt. Als ein Antibiotikum, gegen das sämtliche Erreger empfindlich waren, erwies sich Gentamicin.

Summary

In the majority of 30 infants suffering from dacryocystitis neonatorum, staphylococci were found to be cause of the purulent inflammation. Gentamicin proved to be the most effective antibiotic.