Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1055186
© 1982 F. Enke Verlag Stuttgart
Argonlaser-Iridektomie und Gonioplastik in der Behandlung des Engwinkelglaukoms*
Argon Laser Iridectomy and Gonioplasty in the Treatment of Angle-Closure Glaucoma * Vorgetragen bei der 23. Tagung der Österreichischen Ophthalmologischen Gesellschaft gemeinsam mit der Vereinigung Bayerischer Augenärzte vom 20. bis 22. Mai 1982 in Salzburg.Publication History
Publication Date:
11 February 2008 (online)
Zusammenfassung
Die Behandlung des Kammerwinkelverschlusses beim Engwinkelglaukom durch Photokoagulation mittels Argonlaser wird durch Iridektomie und Straffung (Gonioplastik) des Irisdiaphragmas bewirkt. Maximale Krafteinwirkung am Irisgewebe wird durch besondere Vorsatzkontaktlinsen erzielt, welche dem Laserbündel einen möglichst breiten Eintritt in das Auge erlauben und auch zur Schonung der Gewebe außerhalb des Angriffspunktes dienen.
Summary
Treatment of the narrow angle in angle-closure glaucoma depends on iridectomy and mechanical opening of the angle if an argon laser is used for photocoagulation. The effect of the heat is to shrink the iris tissue (gonioplasty) and to free the angle. Maximum power and safety of the laser beam are achieved by utilizing convex contact lenses on the cornea.