Aktuelle Urol 1996; 27(5): 344-346
DOI: 10.1055/s-2008-1055621
DER INTERESSANTE FALL

© Georg Thieme Verlag, Stuttgart · New York

Postnatales perirenales Urinom und Urin-Aszites: eine seltene Komplikation bei posterioren Urethralklappen

Perirenal Extravasation of Urine and Consecutive Urine Ascites: Rare Complications in Congenital Obstructive UropathiesBeetz R.1 , M. Fisch3 , M. Lakatos2 , D. Kieninger1 , K. Hohenfellner1 , R. Stein3 , M. Scheidecker4
  • 1Kinderklinik der Universität Mainz
  • 2Kinderradiologie der Universität Mainz
  • 3Urologische Klinik der Universität Mainz
  • 4Nuklearmedizinische Klinik der Universität Mainz
Further Information

Publication History

Publication Date:
19 March 2008 (online)

Zusammenfassung:

Ein perirenales Urinom mit konsekutivem Urinaszites ist eine extrem seltene Komplikation bei angeborenen obstruktiven Uropathien. Es wird in erster Linie bei posterioren Urethralklappen beobachtet und betrifft bevorzugt Niereneinheiten mit vesikorenalem Reflux (VUR). Wir berichten über einen Knaben, der unmittelbar postpartal durch ein perirenales Urinom und Aszites auffiel. Nach suprapubischer Harnableitung kam es zur vollständigen Rückbildung des Urinoms und zur Normalisierung des Serum-Kreatinins.

Abstract

In most cases, perirenal urinomas are observed in patients with posterior urethral valves, presumably at the side of vesicorenal reflux. We report a boy who presented with ascites, edema and unilateral perirenal urine extravasation immediately after birth. Serum creatinine increased within the first 15 hours of life. After suprapubic cystostomy the urinoma completely resolved and serum creatinine normalized.