Rofo 1983; 138(5): 536-540
DOI: 10.1055/s-2008-1055780
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Suprapapilläre anstelle transpapillärer Gallenwegsdrainage bei hochsitzenden Gallenwegsobstruktionen

Suprapapillary instead of transpapillary biliary drainage for proximal biliary obstructionG. Luska, H. Elgeti, J. Graen
  • Diagnostische Radiologie 1 im Zentrum Radiologie (Prof. Dr. H.-St. Stender) der Medizinischen Hochschule Hannover
Further Information

Publication History

Publication Date:
20 March 2008 (online)

Zusammenfassung

Als Folge einer transpapillären Katheterpassage können bei internen Gallenwegsdrainagen Komplikationen durch chymobiliären Reflux oder durch akute Pankreatitis auftreten. Nach einer Zusammenstellung über 573 Obstruktionen der Gallenwege durch maligne Tumoren ist die Hälfte in den proximalen 2/3 der Gallenwege gelegen. Narbige Stenosen finden sich fast ausschließlich in dieser Region. Bei diesen Patienten bietet sich eine suprapapilläre anstelle einer transpapillären inneren Gallenwegsdrainage an, bei der die physiologischen Verhältnisse an der Papille erhalten bleiben. Hierfür verwenden wir einen speziell angefertigten Katheter, der den Erfordernissen der suprapapillären inneren Drainage gerecht wird.

Summary

The transpapillary passage of a catheter for internal biliary drainage may produce complications due to reflux or acute pancreatitis. A review of 573 biliary obstructions due to malignant tumours showed that in half the obstruction lay in the proximal two-thirds of the biliary passages. Fibrous strictures are nearly always in this region. In these patients, suprapapillary instead of transpapillary internal biliary drainage can be used, thereby maintaining the physiological relationship in the papilla. For this purpose we use a specially designed catheter which meets the requirements of suprapapillary internal drainage.