Zusammenfassung
Es wird über Ergebnisse diskriminanzanalytischer Untersuchungen zur objektiven Diagnosestellung der Leberzirrhose berichtet. Aus acht dem Computertomogramm direkt entnehmbaren quantitativen Parametern, die sämtliche für sich allein keine befriedigende Gruppentrennung ermöglichen, wird im optimierten Ansatz den drei Größen: Durchmesser der Vena mesenterica superior (MV), dem Verhältnis aus Querdurchmesser des Lobus caudatus und rechtem Leberlappen (RLC) und einem der Quotienten aus Milzindex und Leberindex (ML2) die größte diskriminatorische Bedeutung zugewiesen. Im Hinblick auf die Trennung zwischen Leberzirrhose mit portaler Hypertension und Normalgruppe beträgt die Spezifität 100 %, die Sensibilität 94 % und die Treffsicherheit 96 %.
Summary
The results of a discriminant analysis for the objective diagnosis of cirrhosis of the liver are reported. Eight quantitative parameters seen on CT which, by themselves, are not diagnostic, were studied, and three relationships found to be of discriminatory significance; they are the diameter of the superior mesenteric vein, the ratio of the diameter of the caudate lobe and the right lobe of the liver and a quotient derived from the splenic and hepatic index. Cirrhosis of the liver with portal hypertension could be distinguished with a specificity of 100 %, an accuracy of 96 % and a sensitivity of 94 %.