Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1055965
Nicht-invasive Diagnostik der Karotis-Sinus-cavernosus-Fisteln durch die Computertomographie
Non-invasive diagnosis of carotid-cavernous sinus fistulas by computed tomographyPublication History
Publication Date:
20 March 2008 (online)

Zusammenfassung
Es wird über die CT-Symptomatik der Karotis-Sinus-cavernosus-(SC-)Fisteln berichtet. Typische Befunde sind die Verbreiterung des SC mit seitenasymmetrischer Vorwölbung der lateralen Kontur und erweiterte orbitale und faziale Venen. Dünnschichttechnik und bolusartige Kontrastmittelinjektion mit Sequenzscans sind für eine gute örtliche Auflösung der Strukturen erforderlich. Die Differentialdiagnose umfaßt eine Vielzahl orbitaler, sellärer und parasellärer Prozesse; zur Sicherung des Befundes ist die Angiographie unverzichtbar.
Summary
Typical CT-findings of carotid-cavernous sinus fistulas are asymmetric enlargement and bulging of the lateral contours of the cavernous sinus and dilatation of draining orbital and facial veins. They can be best demonstrated with thin-section scans and rapid intravenous bolus injection of contrast agent. Among the differential diagnoses, a variety of orbital, intrasellar and parasellar lesions must be considered. For definitive radiologic diagnosis cerebral angiography continues to be required.