Rofo 1982; 136(6): 679-680
DOI: 10.1055/s-2008-1056129
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Aufnahme von Thallium durch das Myokard bei Tieren

Myocardial uptake of thallous ion in animalsP. A. Rinck, H. O. Beckmann
  • Department of Radiology, Charlottenburg University Hospital, Free University of Berlin (Head of Dept.: Prof. Dr. R. Felix)
Further Information

Publication History

Publication Date:
20 March 2008 (online)

Zusammenfassung

Der Stoffwechsel von Thallium ist in seinen Details bis heute noch unklar. Die frühere Hypothese, daß 201Thallium, das zur Myokardszintigraphie benutzt wird, einen kaliumähnlichen Stoffwechselweg ins Myokard besitzt, wird durch Tierexperimente mit Ratten und Meerschweinchen in Zweifel gezogen. In einer kritischen Wertung dieser und von uns bereits veröffentlichten Untersuchungen an Patienten und elektro- und quantenchemischer Experimente und Berechnungen wird nachgewiesen, daß keine Übereinstimmung im Modus der Aufnahme von Thallium und Kalium in die lebende Zelle besteht.

Summary

The details of the metabolism of thallium are still unknown. The former hypothesis that 201thallium as used for myocardial imaging follows a potassium-like metabolism was called in question after animal experiments with rats and guinea-pigs. A critical review basing on these results and the results of patients' assessments and electro- and quantum-chemical experiments and calculations shows that the mode of the uptake of thallium into myocardial tissue is not in accordance with the uptake of potassium into living tissue.