Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1056150
Ultrasound examination of the thyroid
Ultraschalluntersuchung der SchilddrüsePublication History
Publication Date:
20 March 2008 (online)

Summary
Ultrasound examination of the thyroid offers an accurate morphological picture and the possibility of comparing objectively the size of lobes and lesions over long periods. Cysts and calcifications, mostly benign, are readily recognized. Neoplastic lesions in our series were all less reflective than normal thyroid tissue. But so were the majority of benign nodules. In hyperthyroidism, subacute thyroiditis and Hashimoto's thyroiditis, the thyroid tissue is much less echogenic than in the normal gland.
Zusammenfassung
Die Ultraschalluntersuchung der Schilddrüse liefert ein genaues morphologisches Bild und bietet die Möglichkeit, objektiv die Größe der Schilddrüsenlappen und eventueller Läsionen über einen längeren Zeitraum zu vergleichen. Zysten und Verkreidungen, die meist gutartige Prozesse darstellen, sind leicht zu erkennen. In unseren Untersuchungen waren die neoplastischen Läsionen alle weniger stark reflektierend als das normale Schilddrüsengewebe. Allerdings war die Mehrzahl der gutartigen Knötchengebilde ebenfalls weniger stark reflektierend. Bei Schilddrüsenüberfunktion, subakuter Thyreoiditis und bei der chronischen Thyreoiditis Hashimoto ist das Schilddrüsengewebe weit weniger echogen als das der gesunden Schilddrüse.