Summary
The images produced in rotational scanography, currently under investigation at several institutions, may contain several kinds of artifacts. The sources of such artifacts are: 1. vertical and horizontal misalignment of the focal spot with the axis of rotation; 2 misalignment of the primary and secondary slits; 3 a density gradient due to slit cut-off; 4 vibration of the x-ray tube during rotation; 5. A density gradient due to variation in motor speed; 6. radiographic striations due to ripple of the tube output. Striations are present even if a 12-pulse generator is used, but they disappear if a constant potential generator is employed.
Zusammenfassung
Die bei rotierender Abtastung entstehenden Röntgenbilder, die zur Zeit vielerorts erprobt werden, können mehrere Artefakte beinhalten. Solche Artefakte können u. a. verursacht werden durch: 1. schlechte vertikale und horizontale Anpassung des Brennpunkts in bezug auf die Rotationsachse; 2. schlechte Anpassung der primären und sekundären Schlitze; 3. Auftreten eines Dichtegradienten durch Schlitzbegrenzung; 4. Vibration der Röhre während der Rotation; 5. Dichtegradient infolge Schwankungen der Rotationsgeschwindigkeit; 6. radiographische Streifenzeichnung durch Schwankungen der Röhrenleistung. Eine Streifenzeichnung tritt auch dann auf, wenn ein 12-Puls-Generator verwendet wird; sie verschwindet jedoch bei Anwendung eines Generators mit konstantem Potential.