Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1056523
Möglichkeiten und Grenzen der Sonographie und Angiographie bei renalen Raumforderungen
The value and limitations of sonography and angiography in the investigation of renal massesPublication History
Publication Date:
20 March 2008 (online)

Zusammenfassung
Anhand von 80 konsekutiv untersuchten renalen Raumforderungen wird der diagnostische Aussagewert der Sonographie demjenigen der Angiographie vergleichend gegenübergestellt. Bei einer insgesamt gleichen Trefferquote von ca. 95 % ist die Sonographie durch das auf mindestens 2-3 cm Durchmesser beschränkte Auflösungsvermögen, ferner durch Expansionen mit komplexer Echostruktur sowie durch die fehlende Möglichkeit einer Gewebs-differenzierung limitiert. Die Angiographie zeichnet sich gegenüber der Sonographie zwar durch ein größeres Auflösungsvermögen aus, ist jedoch in ihrem Aussagewert bei hypo- und avaskulären Tumoren, sowie bei den ein Malignom vortäuschenden benignen Expansionen (Abszeß, Hamartom) eingeschränkt.
Summary
The diagnostic value of ultrasound and angiography is compared in SO renal masses. Whereas the overall accuracy is approximately the same (95 %), there are inherent limitations to both methods. As to sonography, the limiting factors consist of size, complex echopattern and lack of tissue distinction. Angiography, on the other hand, has its limitations in hypovascular tumors as well as in benign lesions simulating malignancy (abscess, hamartoma).